Holz-Heizsysteme
Stückholz Heizung
Angenehm und preisgünstig heizen mit einer Stückholzanlage.
Das Holz in Detailarbeit in den Kessel legen, dann mit viel Papier nach mehreren Versuchen das Holz endlich zum Brennen bringen, war gestern!
In der Stückholzkesseltechnik hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Moderne und professionelle Kesseltechnologie im Stückholzbereich heißt für uns einerseits höchster Bedienkomfort durch eine:
· einfache Zündautomatik,
· automatische Kesselputzeinrichtung,
· einfache Bedienung der Regelung durch ein Touch-Display.
und andererseits einen hohen Wirkungsrad durch:
· effiziente Holzvergaser-Technologie,
· Lambdasondenregelung.
Pellets Heizung
Die Holzheizung für Jedermann.
✔ Kein Ölgeruch mehr im Keller oder Treppenhaus.
✔ Keine Abhängigkeit gegenüber fossilen Brennstoffen.
✔ Keine Unterstützung gewagter Öl- oder Gasgewinnung.
Zwischen Klimadiskussionen, Umweltkatastrophen und Marktunsicherheiten fällt der Frage nach der privaten Heizform eine besondere Rolle zu.
Holz-Pellets sind hier eine Möglichkeit. Sie erlauben einen schnellen Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung. Sie sind praktisch in der Anlieferung, gut lagerbar, hocheffizient und Natur pur.
Heizen mit Pellets ist:
· sicher,
· sparsam,
· vollautomatisch,
· ökologisch.
Hackschnitzel Heizung
Die Holzheizung für größere oder gewerbliche Anlagen.
Die Verbrennung von Holzhackschnitzel ist neben der Verfeuerung von Holzpellets und dem herkömmlichen Stückholz eine weitere Möglichkeit, Holz als Brennstoff zu nutzen.
Die Hackschnitzelanlagen finden ihren Haupteinsatz in Mehrfamilienhäusern, Hotelanlagen, öffentlichen Gebäuden und Nahversorgungsnetzen. Die Hackschnitzel werden der Heizung durch Schneckenförderung automatisch zugeführt. Die Hack-schnitzelanlage ist äußerst rationell und wirtschaftlich.
Aufgrund ihrer elektronischen Kesselsteuerung, automatischen Reinigung sowie Ascheaustragung ist sie ebenso einfach zu bedienen wie eine Pelletanlage.